"Bewegter Text" will die Aufmerksamkeit des Websitebesuchers erregen und tut es auch, vorausgesetzt, die Seite besteht nicht ausschließlich aus animierten Elementen. Und so einfach kann die Erstellung einer "laufenden" Nachricht in einem feststehenden Feld sein!
        <HTML> <HEAD> <Script       Langugage="JavaScript"> <!--     | 
Variablen und Funktionen im Kopfteil des HTML-Dokuments
Festlegung des Inhalts
        |        var Text = "+ + + Mit dem Nachrichtenticker sollen       ";      Text += "Besucher Ihrer Website auf       aktuelle ";      Text += "Themen hingewiesen       werden! ";      Text += "+ +       +                                     ;   | 
1)
Beginn des Textausschnitts
 2)Geschwindigkeit des Textdurchlaufs in ms
 3)Laenge des anzuzeigenden Textausschnitts in Zeichen
        |        1) var NachrichtPos = 0;         2) var NachrichtZeit = 150;        3) var NachrichtBreite =          50;      | 
Erstellen der Funktion "nachricht()", mit der der Ticker später aufgerufen werden soll
        |        function nachricht()       {     var Laenge = NachrichtBreite *       2;                                file://Laenge       Textausschnitt     var       TextLaenge  =                         Text.length;                               file://Länge Gesamttext     var       Ende = NachrichtPos + Laenge;   file://Endposition  innerhalb Gesamttext           var NachrichtText =                Text.substring( NachrichtPos, Ende); file://auszugebender Text           if  (Ende > TextLaenge)           {                           NachrichtText += Text.substring ( 0, Ende - TextLaenge       );           }                                                        file://Wert im Textelement       aendern:   document.forms[0].elements[0].value=NachrichtText;                                                        file://NachrichtPos um ein Zeichen       verschieben:   NachrichtPos = (NachrichtPos + 1) %       TextLaenge;                                                  file://nach Ende der Nachricht neuer       Aufruf:   setTimeout ( "nachricht()",       NachrichtZeit);   }       file://-->       </script>       </HEAD>
   | 
Jetzt geht es im Body weiter 
        <BODY>  <CENTER>   <H2>Hier geht es los!</H2>   <HR>   <script>   <!-- | 
Erstellen des Nachrichtfeldes
           document.writeln("<Form>");    document.write("<INPUT TYPE='text'");    document.write("NAME='Tickernachricht'");    document.writeln("SIZE=" + NachrichtBreite + ">");    document.writeln("</Form>");   | 
Zuletzt erfolgt noch der Aufruf der Funktion - und schon "läuft's".
        |        nachricht();       file://-->       </script>  </CENTER> </BODY> </HTML>    |