| Betreff | 
				Von | 
				Datum | 
			
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			05.10.2006 10:43 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Guido
					Nachtigall
				
			 | 
			05.10.2006 12:26 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Bernhard
					Grojer
				
			 | 
			05.10.2006 13:21 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Bernhard
					Grojer
				
			 | 
			05.10.2006 13:23 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			05.10.2006 13:28 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								geminsamer Login
							
							
								
									
										Hallo,
  wie realisisere ich am besten einen Login der gleich 2 oder mehrere WebProjekte schützen soll oder reicht das "FormsAuthentication.SetAuthCookie(txtUsername.Text, false);" aus. Ich habe... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Martin
					Mostögl
				
			 | 
			26.09.2006 15:48 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: geminsamer Login
							
							
								
									
										Du kannst die authentifizeirung auf verschiedene Arten per Code erzwingen. Allerding muss man halt aufpassen das das keine Sicherheitslücke wird. Gehts hier um ASP.NET 2.0 und Membership? | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Hannes
					Preishuber
				
			 | 
			05.10.2006 14:16 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: AW: geminsamer Login
							
							
								
									
										| Nein asp.net 1.1. Es hat mich nur interessiert da ich jetzt ein zweites Projekt online stellen will und das Login in dem 1. schon realisiert gewesen wäre und ich mir dachte dann brauch ich das nicht... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Martin
					Mostögl
				
			 | 
			05.10.2006 14:20 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Horst
					Bauer
				
			 | 
			26.09.2006 13:37 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Position merken
							
							
								
									
										Hallo,
  ich habe eine Seite in der wird in einem  "div style="OVERFLOW: auto; WIDTH: 600px; HEIGHT: 300px" ein Datagrid angezeigt. Diese enthält DropDownLists welche ein AutoPostBack auslösen. Da... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Martin
					Mostögl
				
			 | 
			25.09.2006 15:12 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: Position merken
							
							
								
									
										Hi,
  hier wie gewünscht eine Anregung :-)
  Schau dir das hier mal an (unter scrollTop / scrollLeft)
  http://www.javascriptkit.com/domref/elementproperties.shtml
  Per JS Werte merken und beim... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Thomas
					Golla
				
			 | 
			25.09.2006 15:48 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Martin
					Mostögl
				
			 | 
			25.09.2006 16:07 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Hannes
					Preishuber
				
			 | 
			25.09.2006 16:48 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Dropdownlists in DataGrid
							
							
								
									
										Hallo
  ich habe ein Datagrid mit Werten. Wenn man auf Bearbeiten Klickt werden 2 Dropdownlists angezeigt. Ich will jetzt das die 2. DropDownlist in abhängigkeit vom gewählten Wert der 1.... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Martin
					Mostögl
				
			 | 
			21.09.2006 11:57 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: Dropdownlists in DataGrid
							
							
								
									
										| Es müsste ein Event mit dem Namen SelectedIndexChanged geben. In diesm kannst du darauf reagieren welches Element gewählt wurde und dieses dann in die andere Dropdownliste laden. | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Armin
					Stockner
				
			 | 
			21.09.2006 12:16 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: AW: Dropdownlists in DataGrid
							
							
								
									
										ja das weiß ich, Danke! Ich will es schon beim 1. Befüllen abhängig anzeigen!
  Momentan behelfe ich mir mit einer Session die den Wert enthält. Ich dachte mir es gibt sicher ein Lösung wo die DDL... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Martin
					Mostögl
				
			 | 
			21.09.2006 12:30 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Bernhard
					Grojer
				
			 | 
			21.09.2006 12:52 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Martin
					Mostögl
				
			 | 
			21.09.2006 12:53 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								CrystalReport  breiter linker Rand
							
							
								
									
										Halo ich habe ein CrystalReport.rpt mit einem dataset verbunden. Im Seitenkopf werden auch alle Spalten von links nach rechts aufgebaut. Nach dem kompilieren wird das ganze Druckbild mittig... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Horst
					Bauer
				
			 | 
			20.09.2006 15:01 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Horst
					Bauer
				
			 | 
			20.09.2006 16:18 | 
		
	
	
		| 
		 |