Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
CDONTS ActiveX kann kein Objekt erstellen
Ich möchte ein Mailformular benutzen und habe versucht mit dem CDONTS Objekt zu arbeiten, Wenn ich Server.CreateObject... benutze bekomme ich die Fehlermeldung Serverobjekt Fehler "ASP 0177 :... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 10:23 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.04.2004 11:01 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 11:08 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 11:22 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.04.2004 12:34 |
|
  |
Plötzlich sind Request.Form("") Variablen weg
Hallo, ich verstehe das nicht, habe ein Formular hergestellt, welches Einträge aus Listboxen an eine andere Seite weitergibt. Habe alles getestet und es lief. Nun rufe ich erneut diese Seite auf und... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 09:41 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.04.2004 10:05 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 10:16 |
|
  |
Re: Plötzlich sind Request.Form("") Variablen...
Also das checked/ das gibts so in HTML nicht. In XMl würde das so ähnlich aussehen nämlich /checked. Damit das XHTML konform ist müsste das so sein: checked=checked in tütelchen natürlich geht hier... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.04.2004 10:56 |
|
  |
ASP in JavaScript Funktion
Hallo, habe folgendes Problem, habe eine JS Funktion in welcher auch ASP Code steht. Ich ruf die JS Funktion mit einem Timeout auf. Doch der ASP Code wird sofort ausgeführt und nur der JS Code wartet... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 07:30 |
|
  |
Re: ASP in JavaScript Funktion
Na das ist doch klar, der js Code reagiert weil Du den in der Seite hast. Der VB Code steht zwar innerhalb des js Codes, wird aber am Server verarbeitet. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.04.2004 08:38 |
|
  |
Re: ASP in JavaScript Funktion
Ja, klingt logisch, die Seite wird ja an den Client geliefert und vorher ausgeführt. Nun ist allerdings die Frage, ob es in ASP so etwas wie ein Timeout gibt? |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 08:51 |
|
  |
Re: ASP in JavaScript Funktion
Na die Seite wird an den Client geliefert und zur Laufzeit wird der VB Code verarbeitet. Zeitfunktionen ähnlich dem Timeout in js must Du Dir meines wissens selbst basteln, geht aber. Dazu must Du... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.04.2004 09:14 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2004 09:30 |
|
|
G.
Guest
|
19.04.2004 13:54 |
|
|
Simon
Gorski
|
19.04.2004 15:36 |
|
|
G.
Guest
|
19.04.2004 09:21 |
|
|
Sven
Buhk
|
19.04.2004 11:48 |
|
  |
Re: html-Eingaben in Textfelder
Replace ist klar, aber woher weiß ich welcher HTML-Tag eingegeben wurde. Gibt es wie bei PHP gleich einen Befehl, der aus dem Request des Textfeldes HTML-Tags entfernt? |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.04.2004 11:54 |
|
  |
Re: html-Eingaben in Textfelder
eine Möglichkeit: function entferneHTML(text) while inStr(text,"<")>0 if inStr(text,"<")>0 Then del_ab = inStr(text,"<") del_bis = inStr(text,">") ersetze =... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.04.2004 13:17 |
|