DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Re: global.asa für subwebs ?
Du must für ie Subwebs nur einfach eine global.asa in den Root vom betreffenden Web legen.
Sven Buhk 02.02.2004 11:49
Re: global.asa für subwebs ?
die nimmt er aber nicht

hab ne application mit inhalt "test" und wenn ich die abrufe findet er sie nicht

greift also immer auf die global.asa des tatsächlichen roots...
G. Guest 02.02.2004 17:32
Re: global.asa für subwebs ?
Hi
Ich hab nur ein virtuelles Verzeichnis gemacht. Das reicht bei mir, ASP.NET, aus. Sobald die global.asax und bei mir noch die web.config drin ist, nimmt er die. Musste nicht mal irgend wie FP...
G. Guest 02.02.2004 20:04
Re: global.asa für subwebs ?
Also Du must das Web schon richtig im IIS anlegen. Dann hast Du auch eine global.asa zur Verfügung.
Unter welchem OS läuft denn Dein IIS ? XP vermute ich mal ?
Sven Buhk 03.02.2004 08:21
Re: global.asa für subwebs ?
ja XP

ich hab schon alles mögliche versucht

unterweb im frontpage erstellen
unterweb im iis erstellen
unterweb per fpse erstellen (allerdings kommt da die fehlermeldung das die fpse nicht...
G. Guest 03.02.2004 17:11
Re: global.asa für subwebs ?
Xp ist nicht der Standard für den IIS, das macht offenbar öfter Probleme.
Da gab es hier vor kurzem schon mal einen Thread dazu.
Unter W2K legst Du das neue Web einfach nur in der Konsole...
Sven Buhk 04.02.2004 11:40
Re: global.asa für subwebs ?
Hi,

hab gerade auf einem frisch installierten XP und IIS ausprobiert. Ich hab in der global.asa eine Application-Variable gesetzt und im jeweiligen Web in der Default ausgelesen.
Nach den ersten...
Rainer Jeschor 06.02.2004 08:26
Re: global.asa für subwebs ?
Das macht man normal auf der IIS Konsole. Dort wird standardmäßig eine Standard Website angelegt. Die kannst Du dann entsprechend über localhost aufrufen.
Die sollte man...
Sven Buhk 06.02.2004 09:35
ms sqlserver
hallo,

wie kann ich unter xp sqlserver installieren, nämlich wenn ich es versuche bei der instellation kommt eine fehler das in meinem system nur der Client installiert werden...
G. Guest 28.01.2004 17:34
Re: ms sqlserver
soweit ich weis muss dann ne spezielle edtion installiert werden entweder die Desktop edition oder die Developer edition.
Hannes Preishuber 29.01.2004 07:52
Re: ms sqlserver
Hallo Marco,

nehme an du hast kein Server-OS. Dann geht wie bei W2K nur die Clientinstallation, repektive die Personal-Edition. Mit der kannst du aber auch ganz gut arbeiten für Entwicklung...
G. Guest 03.02.2004 12:27
MYSQL vs MSDE
Hallo,
ich programiere zur Zeit eine ASP.NET Seite die Communityelemente wie Forum, Gästebuch, Mailsystem... enthält.
Da eine MSSQL Serverlizenz einfach zu teuer und nicht bezahlbar ist benutze ich...
G. Guest 14.01.2004 09:52
Re: MYSQL vs MSDE
Hallo Kristian,
Die MSDE ist auf zu bis 5 Benutzer optimiert, deshalb kommt für deine Zwecke eigentlich nur ein "grosser" SQL-Server bzw. in deinem Fall MySql in Frage.

allerdings bieten dir...
Hardy le Picard 14.01.2004 10:20
Re: MYSQL vs MSDE
Hallo Hardy le Picard,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Um auf die MYSQL Datenbank zuzugreifen wollte ich MySQLDriverCS von der mysql Seite verwenden. Dieser bietet ganz ähnliche Methoden...
G. Guest 14.01.2004 10:29
Re: MYSQL vs MSDE
in MySql 5.0 werden auch Stored Procedures voll unterstützt, die Alpha dazu gibt es schon :)

Zum Hosting:
ich habe eine Domain bei www.abnetz.de, da ist ein SQL-Server mit dabei. Und das für...
Hardy le Picard 14.01.2004 10:58
Re: MYSQL vs MSDE
Ja da habe ich auch eine Domain :-)
Das Problem ist nur das der Traffic nicht ausreicht um ein großes Projekt dort abzulegen.
Für kleine Projekte ist das natürlich genial.

Trotzdem nochmal danke...
G. Guest 14.01.2004 11:01
Re: MYSQL vs MSDE
Hallo Kristian, hallo Hardy,

dass mit den 5 Benutzern ist so nicht ganz richtig.
Es sind fünf Transactions die der Server verwaltet. Die MSDE ist auf jedenfall performanter als MySQL da der Kern...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 11:39
Re: MYSQL vs MSDE
hallo Jörg,
danke für die Aufklärung,
jetzt wäre natürlich interessant, wie weit die Leistungseinbußen bei z.B. 100 gleichzeitigen Jobs gehen bzw. wieviele Jobs sind möglich ?
Hardy le Picard 14.01.2004 11:54
Re: MYSQL vs MSDE
Hallo Hardy,

verschiedene Sichtweisen in ASP.Net beachten.

z.B.: SQLAbfragen deren Inhalt sicht nicht verändern, werden einmal beim Start der Applikation gemacht, danach in eine...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 12:12
Re: MYSQL vs MSDE
Hallo,

jetzt habe ich den Artikel bei Microsoft in FAQ´s der MSDE
gefunden:

Can I use MSDE as a database for Web applications?

A. Yes, MSDE is an ideal solution for basic Web...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 11:55
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG