DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Re: Formular verschicken über SMTP von...
Das sollte der Hersteller der Mailerkomponente Wissen
Hannes Preishuber 12.01.2004 13:59
Payment Service Provider
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem "Payment Service Provider" für meine Online-Shops. Also einem Provider, zur Finanzabwicklung der Bestellungen.
Welchen "PSP" können Sie mir aufgrund von...
G. Guest 17.12.2003 10:54
Re: Payment Service Provider
Hallo,

ich kann nur http://www.gzs.de/ empfehlen! Sehr guter Service bei Anbindung, gute Doku usw.

Gruß

Michael
Michael Eidam 07.04.2004 21:21
Payment Service Provider
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem "Payment Service Provider" für meine Online-Shops. Also einem Provider, zur Finanzabwicklung der Bestellungen.
Welchen "PSP" können Sie mir aufgrund von...
G. Guest 17.12.2003 10:54
Re: Payment Service Provider
wir nutzen shareit
Hannes Preishuber 17.12.2003 11:07
Re: Payment Service Provider
Hallo, ein sehr zuverlässiges, günstiges und serviceorientiertes Tool kommt von der ICP AG und heißt www.aposto.de. Vorsicht vor allem bei den versteckten Kosten!!
G. Guest 23.12.2003 14:16
Re: Payment Service Provider
Hi,

wir haben für einen unserer Kunden dessen Shop an PaySolution angebunden (ist die Postbank).
Die URL lautet
http://www.paysolution.de
dann auf Firmenkunden -> eCommerce.

Kann per...
Rainer Jeschor 05.02.2004 14:45
Formulare übergeben / rekursiv!?!
Hallo,
ich habe ein Formular, das verschiedene Checkboxen hat. Jede Checkbox ist mit einem Wert versehen:

Das ausfüllen funktioniert und die Werte werden in die Datenbank geschrieben.

Wie kann...
G. Guest 16.12.2003 11:33
Re: Formulare übergeben / rekursiv!?!
Nicht wirklich :-)
Also wenn Du ein insert machst must Du dir exakt das gleiche noch mal als select Anweisung bauen.
Und wenn Du Buchstaben durch Zahlen ersetzen must geht das ja mit replace...
Sven Buhk 16.12.2003 19:12
email mit cdonts als ISO charset=ISO-8859-1 versenden
Hallo
wir verwenden IIS 5.0 und ASP
Mit cdonts wird ein Email versendet Body und MailFormat=text. Im Body der mail ist ein XML formatierter text den mein Kunde einlesen möchte. Da Umlaute verwendet...
Rainer Renner 16.12.2003 08:33
Re: email mit cdonts als ISO charset=ISO-8859-1...
Vermutlich gar nicht...
Ist ja für den Server bloss ne Fehlermail, da wird er sich kaum überreden lassen ne ordentliche Mehl zu generieren.
Sven Buhk 16.12.2003 19:14
Re: email mit cdonts als ISO charset=ISO-8859-1...
-
G. Guest 23.04.2005 13:33
ms access performance
weiss jemand wieviele zugriffe man ms access in einer asp.net webanwendung zumuten kann bevor die performance sinkt?

die zugriffe sind zumeist nur lesender art. insert und update statements gibts...
G. Guest 13.12.2003 03:49
Re: ms access performance
Das liegt unter anderem auch an der Maschine, was Du an Prozessor Power und an Arbeitsspeicher hast. Solange Deine Seite nicht weiss ich bild.de oder so heist wirst Du da kaum Probleme...
Sven Buhk 13.12.2003 14:40
Re: ms access performance
versteh. demnach sollten so 1000 bis 2000 statements pro tag, bei einer db mit etwa 1000 datensätzen kein problem sein.... hab ich das richtig verstanden?

maschine ist beim hoster und soweit in...
G. Guest 13.12.2003 17:03
Re: ms access performance
Jupp da langweilt sich jeder Server, das könnte locker ein Palm erledigen :-)
Sven Buhk 05.01.2004 17:07
Opensource ASP Klassen-Library
wollt mal fragen ob schon jemand damit gearbeitet hat. die ist recht neu aber echt cool
http://gablib.grafix.at
G. Guest 09.12.2003 13:59
Re: Opensource ASP Klassen-Library
aber nicht zufällig von dir ,-)
Hannes Preishuber 09.12.2003 14:15
Re: Opensource ASP Klassen-Library
Hannes dat iss doch dat was alles selbst kann...
Also bei mir konnt ich das nich mal alleine runterladen...
Naja denn hab ichs halt da gelassen wos ist...
Ich meine ich bin sonst eher nicht so...
Sven Buhk 10.12.2003 06:14
Passwortschutz mit verschiedenen Rechten
Hallo,
Ich erstelle zur Zeit gerade ein Passwortschutz, der 3 User mit verschiedenen Rechten beeinhaltet. Diese habe ich in einer Access Tabelle gespeichert (Admin, User, Viewer).

Der Code sieht...
Kathrin Schenk 08.12.2003 07:17
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG