Wenn Sie den angemeldeten Benutzer benötigen, können Sie den Anonymous User im IIS für eine Datei oder Verzeichnis deaktivieren. 
Es gibt aber auch die Möglichkeit aus der ASP Seite heraus dies zu tun.
Dazu schreiben Sie in den Response Stream eine Meldung Zugriff verweigert. Am Browser erscheint dann das Anmelde Fenster.
        <% logonUser =       Request.ServerVariables("LOGON_USER") Response.Write "logonUser=" &       logonUser & "<br>" if logonUser = "" then          Response.Clear    Response.Buffer = True          Response.Status = "401 Unauthorized"    Response.AddHeader       "WWW-Authenticate","NTLM"    Response.End end       if %> <HTML> <HEAD> <META NAME="GENERATOR"       Content="Microsoft Visual Studio       6.0"> </HEAD> <BODY> <P>Sie Sind:       (<%=logonUser%>)</P> </BODY> </HTML> | 
Je nach Browser sieht der Dialog etwas anders aus.