Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
Hi<br><br>Ich hab es so. Allerdings mit ASP.NET. Da heisst das Teil ja global.asax.<br>Ich geh aber davon aus, dass das funktionieren sollte.<br><br>Gruss<br>Roli |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.02.2004 14:09 |
|
|
Rainer
Topf
|
02.02.2004 07:12 |
|
|
Sven
Buhk
|
02.02.2004 11:49 |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
die nimmt er aber nicht<br><br>hab ne application mit inhalt "test" und wenn ich die abrufe findet er sie nicht<br><br>greift also immer auf die global.asa des tatsächlichen roots... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
02.02.2004 17:32 |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
Hi<br>Ich hab nur ein virtuelles Verzeichnis gemacht. Das reicht bei mir, ASP.NET, aus. Sobald die global.asax und bei mir noch die web.config drin ist, nimmt er die. Musste nicht mal irgend wie FP... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
02.02.2004 20:04 |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
Also Du must das Web schon richtig im IIS anlegen. Dann hast Du auch eine global.asa zur Verfügung.<br>Unter welchem OS läuft denn Dein IIS ? XP vermute ich mal ? |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
03.02.2004 08:21 |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
ja XP<br><br>ich hab schon alles mögliche versucht<br><br>unterweb im frontpage erstellen<br>unterweb im iis erstellen<br>unterweb per fpse erstellen (allerdings kommt da die fehlermeldung das die fpse nicht... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.02.2004 17:11 |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
Xp ist nicht der Standard für den IIS, das macht offenbar öfter Probleme.<br>Da gab es hier vor kurzem schon mal einen Thread dazu.<br>Unter W2K legst Du das neue Web einfach nur in der Konsole... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
04.02.2004 11:40 |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
Hi,<br><br>hab gerade auf einem frisch installierten XP und IIS ausprobiert. Ich hab in der global.asa eine Application-Variable gesetzt und im jeweiligen Web in der Default ausgelesen.<br>Nach den ersten... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
06.02.2004 08:26 |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
Das macht man normal auf der IIS Konsole. Dort wird standardmäßig eine Standard Website angelegt. Die kannst Du dann entsprechend über localhost aufrufen. <br>Die sollte man... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
06.02.2004 09:35 |
|