Forum: ASP Classic |
Thema:
Re: global.asa für subwebs ? |
Von:
Rainer Jeschor (
06.02.2004 08:26) |
Hi,
hab gerade auf einem frisch installierten XP und IIS ausprobiert. Ich hab in der global.asa eine Application-Variable gesetzt und im jeweiligen Web in der Default ausgelesen.
Nach den ersten Versuchen ging es nicht, er schrieb immer nur den Ihnhalt der Standardwebseite.
Dann habe ich die Anwendung der Standardwebseite entfernt (IIS->Standardwebsite->Eigenschaften->Basisverzeichnis-> Anwendung entfernen). Dann muss man "Aktualisieren" und anschliessend die Anwendung neu erstellen. Dann kann man sein Virtuelles Verzeichnis auswählen und dieses ebenfalls als Anwendung erstellen. Und dann gings!
Falls das alles zu verwirrend sein sollte, einfach nochmal nachfragen.
HTH,
Liebe Grüsse
Rainer Jeschor
MCSD, MCDBA
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: global.asa für subwebs ?
Das macht man normal auf der IIS Konsole. Dort wird standardmäßig eine Standard Website angelegt. Die kannst Du dann entsprechend über localhost aufrufen. <br>Die sollte man... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
06.02.2004 09:35 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!