DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: Mit Oracle ADODB Paging implementieren | Von: G. Guest ( 12.05.2004 11:25)

Hallo zusammen!
Gibt es irgend eine Möglichkeit mit dem oracle Provider Paging zu erstellen?
Habe alle Varianten der Cursor ausprobiert und bekomme immer dieselbe Fehlermeldung:
"Das aktuelle Recordset unterstützt keine Lesezeichen. Hierbei handelt es sich möglicherweise um eine Einschränkung seitens des Providers oder des gewählten Cursortyps."
objRS.Open SQLBook,objConn,adOpenStatic,adLockOptimistic oder
objRS.Open SQLBook,objConn,adOpenKeyset,adLockOptimistic

Welche Möglichkeiten bleiben mir?




Betreff Von Datum
Re: Mit Oracle ADODB Paging implementieren
Hallo,<br><br>Wenn du OCI8 benutzt, dann funktioniert der AdoDB-Befehl selectLimit hervorragend.<br><br>Gruesse
G. Guest 07.06.2004 15:39

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG