Forum: ASP Classic |
Thema:
Re: Abfrage kann keine Datensätze finden, obwohl vorhanden... |
Von:
G. Guest (
13.05.2004 17:07) |
nein - Leistung ist ein Textfeld...
Allerdings fangen Wörter unterschiedlich mit Großbuchstaben an und dann Kleinbuchstaben. Andere Wörter sind aus reinen Großbuchstaben. Ist also gemischt.
Die Varible Leistung wird aus dem Wert eines vorhergehenden Dropdownmenüd festgelegt. Die Werte des Dropdownmenüs sind wiederum (durch SELECT *) alle vorhanden Einträge der Leistungen.
D. h. der User wählt mittels Dropdownmenü eine vorhandene Leistung aus und es sollte ein (eben vorhandener) Datensatz angezeigt werden. Tut aber nicht...
Das Problem sind auch nicht die Groß- bzw. Kleinbuchstaben, sondern irgendwie die zwei Kriterien...
Denn wenn ich nur die ausgewählte Leistung anzeige, so werden auch alle Datensätze angezeigt!! Aber wenn dann die Autoname_ID als Kriterium dazukommt (natürlich mit der richtigen Leistung), so kommen wieder keine Datensätze mehr..?!
Ist doch seltsam, oder - es kommt noch nichtmal eine Fehlermeldung?!
Ich weiss garnicht wonach ich da genau suchen soll.
Habe es mal mit einer neuen Datenbank probiert und die Werte per Hand reingeschieben - da hat die Abfrage dann auch funktioniert...
Ich bin echt ratlos - wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
cu
Chris
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Sven
Buhk
|
14.05.2004 09:26 |
|
  |
Re: Abfrage kann keine Datensätze finden, obwohl...
Hi,<br><br>kleiner Tip: kannst Du dir evtl. mal das SQL-Statement ausgeben lassen (als String) und dann z.B. im Queryanalyzer die SQL-Abfrage ausführen.<br><br>Evtl. dann mal die Query posten (und vielleicht... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
14.05.2004 10:33 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!