DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: Aufbau - Webserverstruktur | Von: G. Guest ( 21.05.2004 15:16)

Hallo,
ich möchte erst einmal um etwas nachsicht bitten, da meine fragen, zu einigen themen, für den einen oder anderen wohl etwas langweilig erscheinen wird. aber zu meiner entschuldigung möchte ich anmerken, dass ich im ASP bereich bisher nur ein wenig gelesen habe und über noch fast keine erfahrungen verfüge. in den letzten jahren habe ich mich mehr mit der hardware des pc´s befasst.
die letzten erfahrungen im bereich der programmierung bsp. liegen auch schon ein paar jahre zurück....damals noch unter visual basic 4.0.....hm .... musste feststellen das sich einiges getan hat..... und auch geändert hat.

und nun zu meinen fragen:

wenn ich ein asp projekt fertigstelle, welche dateien muss ich dann auf einem dementsprechenden server ... denke mal mit asp unterstützung ... kopieren ?
und in welchen verzeichnissen ?

bekommt man einen solchen webservice irgendwo kostenlos ?
oder welcher ist der günstigste ?

wenn ich ein projekt erstellt habe, es abspeicher und hinterher mit dem IE öffne, erscheinen weder Button-Flächen noch label oder sonstiges..... das funktioniert nur in der entwicklungsebene. muss das dann nicht auch im IE laufen ?

besten dank im voraus für eure antworten.

di-ka





Betreff Von Datum
Re: Aufbau - Webserverstruktur
Kostenlosen ASP Webspace gibts z.B. bei www.brinkster.com<br>Denke mal das Du Deinen Code in die Seiten gepackt hast oder ? Insofern müssen einfach alle Seiten so wie es Aufgebaut ist auf den Server. Je...
Sven Buhk 21.05.2004 15:35
Re: Aufbau - Webserverstruktur
Am einfachsten tust Du Dich, wenn Du Deine ASP-Seiten lokal testest!<br>Dazu brauchst Du aber mindestens WinXP Prof. Auf der CD Deines Betriebssystems findest Du dann den IIS- und unter...
Christian Drache 28.09.2004 20:40

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG